2015 endet das Urheberrecht, das einen Nachdruck von Adolf Hitlers “Mein Kampf" verhindert. Braucht es ein anderes Verbot oder soll "Mein Kampf" als Nachdruck ab 2016 erhältlich sein |
Ist Graffiti Kunst oder Vandalismus? |
Können Sie jetzt gleich die Namen von fünf zeitgenössischen deutschen Künstlern nennen?
|
Kennen Sie die Reportagen von Marie-Luise Scherer? |
Können Sie jetzt gleich die Namen von 5 lebenden Schriftstellern und dazu den Titel jeweils eines Romanes nennen? |
Haben Sie "Shades of Grey" gelesen? |
Ist der Bachmann-Preis eine wichtige Literaturveranstaltung? |
Mussten Sie beim Anblick eines Bildes schon einmal vor Rührung weinen? |
Ein auf €900 geschätzter Perser-Teppich erzielt in Deutschland €19'000 und wird bei einem anderen Auktionshaus in London für 6 Millionen Pfund zum teuersten Teppich der Welt. Wie kann so etwas passieren? |
Für 3 Dollar auf dem Flohmarkt gekauft, bringt ein chinesisches Schälchen an einer Auktion über 2 Millionen. Hätten Sie das Schälchen in Unkenntnis des Sammlerwerts für 3 Dollar auch gekauft? |
Würden Sie ein antikes Kunstwerk kaufen, dessen Echtheit nicht einmal mit wissenschaftlichen Methoden zweifelsfrei bestätigt werden kann? |
Auktionshäuser melden einen Preisrekord nach dem anderen. Sind zwei- und dreistellige Millionenpreise für ein Kunstwerk gerechtfertigt? |
Ist in der Kunst alles (wirklich alles!) erlaubt? |
Halten Sie jemanden für dumm, der Ihnen erzählt, dass er sich nicht für Literatur interessiert? |
Mögen Sie die Bücher von Sibylle Berg? |
Wie viele Bücher (keine Fachbücher) haben Sie in Ihrem Leben schon gelesen? |